einloggen 0
CART MESSAGE CONTAINER

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 08:00-19:00 Uhr Sa: 09:00-18:00 Uhr

Tipps für den Alltag

Tipps für den Alltag

Gesundheitsrisiken im Haushalt kennen und reduzieren

Gesundheitsrisiken im Haushalt kennen und reduzieren

In den eigenen vier Wänden fühlen wir uns sicher und gut aufgehoben. Doch der Schein trügt. Es lauern im Haushalt Gesundheitsrisiken, die uns häufig gar nicht bewusst sind. Ihre Apotheke klärt auf!

Bei trockenen Augen die Lipidschicht pflegen

Bei trockenen Augen die Lipidschicht pflegen

Trockene Augen sind ein Phänomen, dem die meisten Menschen im Laufe der Zeit hin und wieder begegnen. Die Ursache dafür zu kennen, hilft bei der Behandlung des Problems.

Ohne Kater durch den Fasching

Ohne Kater durch den Fasching

Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür und endlich darf nach der Corona-Pandemie wieder ausgelassen gefeiert werden. Damit Sie ohne Kater durch den Fasching kommen, hat Ihre Apotheke einige hilfreiche Tipps parat.

Die beste Zahnpflege für ein strahlendes und gesundes Lächeln

Die beste Zahnpflege für ein strahlendes und gesundes Lächeln

Mundhygiene beugt nicht nur Karies und Zahnfleischerkrankungen vor. Die richtige Zahnpflege spielt auch eine Rolle bei der Prävention anderer Krankheiten. Hier gibt es wichtige Tipps zum Thema Zahnpflege.

Sport draußen ist auch im Winter ratsam

Sport draußen ist auch im Winter ratsam

In der kalten Jahreszeit wächst bei vielen Menschen der Drang, es sich drinnen gemütlich zu machen. Durchaus verständlich, denn die Kälte und Feuchtigkeit draußen sind nicht gerade einladend.
Prädiabetes – schnell reagieren, um Folgeerkrankungen zu vermeiden

Prädiabetes – schnell reagieren, um Folgeerkrankungen zu vermeiden

In Deutschland ist Diabetes mellitus Typ 2, landläufig auch „Zuckerkrankheit“ genannt, inzwischen eine Volkskrankheit. Mehrere Millionen Menschen sind davon betroffen.
Wer sein Essen länger kaut, nimmt weniger zu

Wer sein Essen länger kaut, nimmt weniger zu

Heute muss alles ganz schnell gehen: Alles zack zack zack und am besten noch gleichzeitig. Multitasking im effizienten Schnelldurchlauf. Beim Essen genauso – keine Zeit für Zeit! Schnell was nebenher muss reichen.
Wofür steht das N auf der Packung?

Wofür steht das N auf der Packung?

N1, N2, N3 – was haben diese Angaben auf Arzneimittelpackungen eigentlich zu bedeuten? Tatsächlich handelt sich hierbei um sogenannte Norm-Packungsgrößen, die bereits im Jahr 1982 eingeführt worden sind.

Wie lange dauert es, bis eine Tablette wirkt?

Wie lange dauert es, bis eine Tablette wirkt?

Von dem Moment, in dem man ein Medikament einnimmt und bis es anfängt zu wirken, vergeht eine gewisse Zeitspanne. Diese wird auch als Latenzzeit bezeichnet. Wie lange diese Zeitspanne dauert ist sehr unterschiedlich.

Hausmittel Kaffee mit Zitrone

Hausmittel Kaffee mit Zitrone

Neue Trends zum Abnehmen gibt es immer mal wieder. Einer davon ist die Empfehlung, morgens schwarzen Kaffee mit frisch gepresster Zitrone zu trinken. Was steckt dahinter?

Wissenswertes zur Zeckenimpfung - wem sie hilft und wie sie schützt

Wissenswertes zur Zeckenimpfung - wem sie hilft und wie sie schützt

Die durch Zecken übertragene Enzephalitis oder FSME ist eine virale Infektion, die durch Zeckenbisse verursacht wird. Schützen Sie sich mit einer einfachen Impfung vor der unsichtbaren Gefahr durch die Milbentiere.

Erste Hilfe bei Hyperventilation

Erste Hilfe bei Hyperventilation

Wenn eine Person hyperventiliert, bedeutet das, dass sie außergewöhnlich schnell und tief einatmet und dabei zu wenig ausatmet. Obwohl die Betroffenen besonders tief atmen, kann es gleichzeitig zu Atemnot kommen.

F